top of page

Freiburger Bachkantatenreihe

2025

J.S. Bachs Kantaten für den 2. Sonntag nach Epiphanias 

Meine Seufzer, meine Tränen (BWV 13)

Alles nur nach Gottes Willen (BWV 72) 

​​

Ensemble Context in solistischer Besetzung und mit historischen Instrumenten, Bettina Van Roosebeke, Barockvioline/ Konzertmeisterin 

Fanie Antonelou, Sopran

Anna Heinecke, Alt

Florian Cramer, Tenor

Stefan Geyer, Bass

Die Bachkanten sind von Prof. Dr.Thomas Seedorf und musikwissenschaftlichem Kommentar begleitet

Sonntag, 26. Januar 2025 - 18:00

Auferstehungskirche Freiburg-Littenweiler​​

​​

Carl Orff, Carmina Burana on stage

GETANZT | GESUNGEN | ERLEBT

Carl Orff (1895 -1982) schrieb die szenische Kantate Carmina Burana 1935/1936 nach einer Sammlung von Lied- und Dramentexten in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache aus dem 11. und 12. Jahrhundert.

Fanie Antonelou, Sopran

Joaquin Asiain, Tenor

Thomas Scharr, Bass

Winnender Kantorei

Tanzakademie Minkov  

„Duo imPuls“ Barbara & Sebastian Bartmann (Klavier) Schlagwerk-Ensemble Mathias Mundl

Leitung: Gerhard Paulus

Kinder- und Schulvorstellung:

Samstag, 1. Februar 2025, 14:00

Hermann-Schwab-Halle Winnenden

           ----------------

Freitag, 31. Januar 2025, 19:00

Samstag,1. Februar 2025, 19:00

Sonntag, 2. Februar 2025, 19:00

Hermann-Schwab-Halle Winnenden

          

Sehnsucht...

 

Lieder und Instrumentalmusik von Franz Schubert, Robert Schumann, Caspar Kummer und Franz Xaver Mozart auf Original-Instrumenten, die dem Mystischen und Geheimnisvollen, dem Verborgenen, aber auch der Liebe zur Natur, sowie der Liebe selbst, begegnen.

 

Fanie Antonelou, Gesang

Heike Nicodemus, Traversflöte

Fabian Wöhrle, Hammerflügel

 

Sonntag, 9. Februar 2025, 11:00 

Hans Georg Pflüger-Saal, Schloss Bietigheim

 

Heldinnen der griechischer Tragödie - Gala

Arvo Pärt - “These Words ...” für Streichorchester und Perkussion

Marguerite Yourcenar, récit de Clytemnestre 

Benjamin Britten, Phaedra 

Gustav Holst, Hekabe

Karol Szymanowski, Pentezilea

Vincent d'Indy, Médée

Camille Saint-Saëns, Déjanire

F. Antonelou, M. Katsoura, E. Marangou, M. Tomboulidou

Orchester der Stadt Athen

Leitung: Nicolas Vasileiou

Mittwoch, 19. Februar 2025, 20:30

Olympia Theater Athen

J.S.Bach, Johannespassion

BWV 245

Fanie Antonelou, Sopran
Alex Potter, Altus
Christian Georg, Tenor
Dirk Schmidt, Bass
Anton Förster, Jesus
Europäisches Barockorchester Le Chardon

Samstag, 29. März 2025 - 19:00

Leitung: József Opicz

Auferstehungskirche am Kurpark in Bad Oeynhausen

​​

Sonntag, 30. März 2025 - 17:00

Diepholzer Kantorei

Meike Voss-Harzmeier, Leitung

St. Nicolai-Kirche Diepholz 

​​

​​

J.S.Bach, Johannespassion

BWV 245

​Fanie Antonelou, Sopran

Marion Eckstein, Alt

Daniel Schreiber, Evangelist & Tenor

Thomas Scharr, Jesus

Leonard Geiger, Pilatus & Bass

Bläsersolisten

Concerto Tübingen

Winnender Kantorei

Leitung: KMD Gerhard Paulus

Samstag, 5. April 2025 - 18:00

Sonntag, 6. April 2025 - 18:00

Schlosskirche Winnenden​​

​​

J.S.Bach, Johannespassion

BWV 245​​​

​Fanie Antonelou, Sopran
Sonja Boskou, Alt
Charles Sy, Tenor
Thomas Scharr, Bass
Torsten Müller, Bass
Nürtinger Kantorei
Camerata Grinio
Hanzo Kim, Leitung

Karfreitag, 18. April 2025 - 18:00
Stadtkirche St. Laurentius, Nürtingen

Festmesse 

Joseph Haydn, Missa brevis

In hon. St. Johannis de Deo (Kleine Orgelmesse)

Fanie Antonelou, Sopran

Chor der kathol. Kirche Leinfelden-Echterdingen

Leitung: Alla Milanovic-Litre

Ostersonntag, 20. April 2025 - 11:00

Kirche St. Petrus & Paulus, Leinfelden-Echterdingen

Giorgos Zervos (*1947)

Drei Lieder für Sopran und Streichquartett, vertont nach Gedichten von Lenia Safiropoulou und Alexandra Mouriki (2023)

im Rahmen der Präsentation des Buches des Komponisten.

Vorträge von N. Christodoulou und N. Maliaras

 

Fanie Antonelou, Sopran

Streichquartett des Orchesters der Nationaloper Athen

Argyro Seira, Violine I

Stella Karytinou, Violine II

Patrick Evans, Bratsche

Maria Skandalli, Violoncello

Montag, 28. April 2025 - 19:30

Nefeli Verlag, Smolenski 22, Athen

Johann Sebastian Bach

Wir danken dir, Gott, wir danken dir

Kantate BWV 29

Festakt zum 125-jährigen Jubiläum der Stuttgarter Hymnus- Chorknaben

mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Stadtdekan Søren Schwesig

Fanie Antonelou, Sopran

Marion Eckstein, Alt

Hans-Jörg Mammel, Tenor

Christoph Schweizer, Bass

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Leitung: Rainer Johannes Homburg

Sonntag, 11. Mai 2025 - 10:00

Stiftskirche Stuttgart

Felix Mendelssohn

"Lauda Sion" Op. 73

"Wie der Hirsch schreit", 42. Psalm MWV A 15

Fanie Antonelou, Sopran

Cristina Otey, Alt

Roger Gehrig, Tenor
Philipp Jahn, Tenor
Jens Paulus, Bass

Oberstufen-Chor

Chor der Eltern und Freunde des Salier Gymnasiums

Ensemble Sinfonia 02

Michel Römer, Leitung

Samstag, 24. Mai 2024 - 20:00

Sonntag, 25. Mai 2024 - 16:00

Kath. Heilig Geist-Kirche​ Waiblingen-Hegnach

Felix Mendelssohn

Lobgesang op. 52​

 

Małgorzata Rocławska & Fanie Antonelou, Sopran
Cheng Li, Tenor
Stuttgarter Kantorei
Stiftsphilharmonie Stuttgart
Kay Johannsen, Leitung

Freitag, 27. Juni 2025 - 19:00 Uhr

Stiftskirche Stuttgart

Lange Kunstnacht

#friedengestalten​

Affinities - Begegnungen

Liederabend​

Lieder von Brahms, Schönberg, Weill, Jarnach, Skalkottas, Constantinidis und Kalomiris.

Griechische und deutsche (Ton-) Sprachen und Kulturen treten in diesem Programm in einen Dialog. Die folkloristischen Rhythmen und mystischen Textvorlagen der griechischen Kunst-Lieder eröffnen uns eine bisher ungehörte und überraschend abwechslungsreiche musikalische Welt, ähnlich dem Gefühl zum ersten Mal auf einem fremden Kontinent angekommen zu sein.
Daneben schaffen Anklänge an Volkslieder und Volkssagen beider Nationen eine Verbindung zwischen den Liedern und den Kulturen.

Fanie Antonelou, Sopran

Kerstin Mörk, Klavier

Samstag, 28. Juni 2025 - 19:00

Rokoko- Festsaal Augsburg

Johann Sebastian Bach,

Meine Seel erhebt den Herren 

BVW 10​

Fanie Antonelou, Sopran

Seda Amir-Karayan, Alt

Patrik Horňák, Tenor

Johannes Held, Bass

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Handel’s Company Orchester für Alte Musik

Leitung: Rainer Johannes Homburg

Sonntag, 6. Juli 2025 - 10:00

Stadtkirche Vaihingen

Sonntag, 13. Juli 2025 -11:00

Ev. Pauluskirche Zuffenhausen

​Highlights aus Oper und Operette

von Mozart bis Johann Strauß


Fanie Antonelou, Sopran
Holger Ries, Tenor & Moderation

Benedikt Lutz, Bass
Stuttgarter Choristen
Hildegund Treiber am Flügel
Dirigent: Marc Lange

​​

Sonntag, 20. Juli 2025  - 18:00 Uhr 

Auferstehungskirche Stuttgart-Rot

​​

Dienstag, 22. Juli 2025  - 20.00 Uhr 

Burg Stettenfels Untergruppenbach - open air 

​​​

Licht und Schatten in der Romantik

Robert Schumann | 1810-1856
Klavierkonzert a-Moll op. 54
Franz von Suppè | 1819-1895
Missa pro defunctis – Requiem
für Soli, Chor und Orchester

 

Fanie Antonelou, Sopran
Diana Haller, Alt
Andreas Weller, Tenor
Pawel Konik, Bariton
Konrad Elser, Klavier

Motettenchor Schwäbisch Gmünd
Schüler-Eltern-Lehrer-Chor des Rosenstein-Gymnasiums Heubach
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters

Thomas Benz, Leitung


18:30 - 19:15 Uhr | Kulturzentrum Prediger
Künstlergespräch mit Thomas Benz. Moderation Klaus Eilhoff

 

"Libera me, Domine – Befreie mich, Herr“

Franz von Suppè schrieb sein Requiem als christliches Bekenntnis, ein berührendes, dramatisches Werk, das von Mozart inspiriert ist und bereits verweist auf Verdis spätere Messa da Requiem.
 

Mittwoch, 30. Juli 2025  - 20:00 Uhr

Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd

(im Rahmen des Festivals für europäische Kirchenmusik Schwäb. Gmünd)

Georg Friedrich Händel
Messias

Oratorium für Soli, Chor und Orchester

Fanie Antonelou, Sopran

Seda Amir-Karayan, Alt

Daniel Schreiber, Tenor

Burkhard Mayer, Bass

CHOR der Ev. Kirchengemeine Becherbach und Projektchor

Orchester der Becherbacher Kirchenmusiken/ Konzertmeister: Christoph Hesse

Leitung: Mechthild Mayer

​​

Sonntag, 7. September 2025 - 17:00

Ev. Kirche Becherbach bei Kirn

Gloria, Psalm, Choralkantaten

im Rahmen der "Mendelssohn-Reihe" der Stiftskirche Stuttgart

Felix Mendelssohn Bartholdy:

Gloria MWV A1
Tu es Petrus MWV A4
Wir glauben all an einen Gott MWV A12
Ach Gott, vom Himmel sieh darein MWV A13
Der 115. Psalm MWV A9

Solistenensemble Stimmkunst
Stiftsphilharmonie Stuttgart
Kay Johannsen, Leitung

Freitag, 19. September 2025 - 19:00

Stiftskirche Stuttgart

Goethe-Lieder

komponiert von seinen Zeitgenossen

Liedvertonungen von Ludwig van Beethoven, Carl Friedrich Zelter, Johann Friedrich Reichardt, W. Amadeus Mozart und Maria Szymanowska

Fanie Antonelou, Sopran

Sofya Gandilyan, Hammerklavier

Sonntag, 28. September 2025 

Ev Kirche Deutscher Sprache in Griechenland - (Sina Str. 66/68, Athen)​

im Rahmen des Athens Baroque Festivals

​​

Highlights aus Oper und Operette

von Mozart bis Johann Strauß

Fanie Antonelou, Sopran
Holger Ries, Tenor & Moderation

Benedikt Lutz, Bass
Stuttgarter Choristen
Hildegund Treiber am Flügel
Dirigent: Marc Lange

Sonntag,12. Oktober 2025 - 16.00 

Festsaal Kloster Schöntal/Jagst

​​

„Um eine bessere Welt zu schaffen“ zum 100. Geburtstag von Mikis Theodorakis

Stücke aus Axion Esti, Canto General, Liturgie und Mauthausen sowie Sololieder 

​Fanie Antonelou, Gesang

coro per resistencia Nürtingen

Orchester/ Bouzouki

Christos Danakas, Klavier

Fabian Wöhrle, Leitung

Samstag, 18. Oktober 2025 - 19:00
Münsingen, Zehntscheuer

Sonntag, 19. Oktober 2025 - 18:00
Nürtingen, Rudolf-Steiner-Schule

​​

G. Fauré Requiem

K. Jenkins Songs of Mercy and Redemption

Fanie Antonelou, Sopran

weitere Solisten NN

Plochinger Kantorei

Oratorienverein Plochingen

Sinfonia 02

Leitung: Heidrun Speck und Bezirkskantor Georgios Zaimis

Samstag, 25. Oktober 2025 - 19:00

und

Sonntag, 26. Oktober 2025 - 19:00

Stadtkirche St. Blasius, Plochingen

​​

J. S. Bach, h-moll Messe

BWV 232 

Fanie Antonelou, Sopran​

Dirk Schmidt, Bass

​weitere Solisten NN

Kantorei Gelnhausen
Europäisches Barockorchester Le Chardon
Leitung: Sascha André Heberling

​​

Samstag, 1. November 2025 - 19.30 

Marienkirche Gelnhausen

J. S. Bach, h-moll Messe

BWV 232 

Fanie Antonelou, Sopran​

Dirk Schmidt, Bass

​weitere Solisten NN

Ev. Kammerchor Oberursel

Europäisches Barockorchester Le Chardon

Leitung: Gunilla Pfeiffer

Sonntag, 2. November 2025 - 19.30

Christuskirche Oberursel

W. A. Mozart, Requiem

KWV 626

Fanie Antonelou, Sopran

weitere Solisten NN.

Paulus-Chor Stuttgart

Paulus Symphonie Orchester

Leitung: Karin Oehler und Sabine Steinmetz

Samstag, 15. November 2025 - 19:00 

Gaisburger Kirche Stuttgart

Sonntag, 16. November 2025 - 19:00

Pauluskirche Stuttgart

Claudio Monteverdi

Vespro della Beata Vergine

Michael Stadtherr, Leitung

Sonntag, 23. November 2025

Kulturforum Lutherkirche Konstanz

Johann Sebastian Bach

Wir danken dir, Gott, wir danken dir

Kantate BWV 29
Festlicher Kantatengottesdienst​ zum 1. Advent

 

Fanie Antonelou, Sopran

Thomas Scharr, Bass

Winnender Kantorei

Gerhard Paulus, Leitung

Sonntag, 30. November 2025 - 9:30

​Schloßkirche St. Jakobus Winnenden

Felix Mendelssohn

Lobgesang op. 52​

Fanie Antonelou, Sopran 

weitere Solisten NN

Paul-Gerhardt-Chor

Leo Vokal und Orchester

Ulrich Mangold, Leitung

Samstag, 6. Dezember 2025, 18:00

Paul-Gerhardt-Kirche Stuttgart

​​

Sonntag, 7. Dezember 2025, 18:00 

Leonhardskirche Stuttgart

Felix Mendelssohn Bartholdy 

Choralkantate „Vom Himmel hoch“

Gottesdienst zum Christfest

Fanie Antonelou, Sopran

Stuttgarter Kantorei
Stiftsphilharmonie Stuttgart
Kay Johannsen, Leitung

1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2025 - 10:00
Stiftskirche Stuttgart

bottom of page